Beteiligung beendet

Welche Maßnahmen machen Bielefeld noch leiser?

Damit möglichst wenig neuer Lärm entsteht, sind frühzeitige und häufig äußerst wirksame Vorsorgemaßnahmen in der Stadtplanung wichtig. Wenn Lärmprobleme aber bereits bestehen, dann werden mit Bielefelds Lärmaktionsplänen sog. Lärmminderungsmaßnahmen geplant, um besonders den Schienen- und Straßenlärm schrittweise immer weiter zu verringern. Durch den Einbau von leisen Fahrbahnoberflächen konnte z.B. der Lärm an Straßen um mindestens 3 dB(A) gesenkt werden. Die Pegel entlang der Haupteisenbahnstrecke sind nach dem Bau der Lärmschutzwände durchschnittlich um mindestens 4 dB(A) geringer. Durch diese Pegelminderungen, die vom menschlichen Ohr gut hörbar sind, haben sich vielerorts Störungen und Beeinträchtigungen besonders auch nachts verringert. Radverkehrsplanungen, Förderungen des ÖPNV oder Geschwindigkeitsbeschränkungen sollen u.a. zur weiteren Lärmminderung beitragen. Wo dies nicht greifen kann, werden Lärmschutzfenster gefördert.

Öffentlichkeitsbeiträge „Lärmminderungsmaßnahmen“:

Gesamtkarte:

Beiträgen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung:

 

ÖPNV-Angebot ausbauen
Umweltverbund, bessere Anbindung Bahnhof Brackwede
Anbindung Hauptbahnhof an ÖPNV
Kreisverkehrlösung
B66n
Häufigere ÖPNV Takte vermindern Individualverkehr
Am Jahnplatz wartende Busse Motor abschalten
Tempo 30 in Theesen
Lärmende Demonstrationen vermeiden
Tempo 30 in Theesen
Lärmschutz Jöllenbecker Str.
Die Laubbläser - Tägliche Horrorschow
Verlängerung einer 30 er Zone
Autolärm durch Autofahrer der Tuningszene
Lärmbelästigung durch Luftwärmepumpe
Dringend erforderliche Lärmschutzmaßnahmen
Unnötiger Lärm und Luftverschmutzung nerven Mensch und Tier
Laubbläser

Laubbläser

Leider hört man hier je nach Jahreszeit teilweise Stunden am Stück die Laubbläser auf dem Friedhof. Das ist sehr störend für uns Menschen in der Nachbarschaft. Sogar bei geschlossenem Fenster ist es durchgehend zu hören.

Gärtner (kommerzielle und "Umwelt"betrieb) machen den Friedhof(!) zu einem der lautesten Ort in Bielefeld. Ihre "Arbeit" wird zum Selbstzweck.
Laubbläser

Laubbläser

Leider hört man auch hier je nach Jahreszeit teilweise Stunden am Stück die Laubbläser auf dem Friedhof. Das ist sehr störend für uns Menschen und auch leider schädlich für die nur noch wenig vorhandenen Wildtiere.

Die "vergessene" Talbrückenstraße
Unnötiges (warm) laufen lassen von Motoren durch Unternehmen der Stadt
Flüsterasphalt und Tempo 30
Lärmminderung an der Bahn besser als beim Strassenverkehr
Verkehrsberuhigungskonzept für Innenstadt fehlt
Mehr leise Fahrbahnoberflächen einbauen
Zu laute Autobahn
Straßenlärm an der Beckhausstr. nervt extrem!
Laute LKWs und PKWs
Die Uni wächst und wächst und wächst, der Straßenlärm auch.
Steinhagener Str. 33649 Bielefeld
Heilbronner Straße in Milse / Lärmminderung durch Verkehrslenkung
Detmolder Strasse-Hauptverkehrsstraßen
OWD, Schienenverkehr, schwerlast, Fernbus
Lärmschutzwand für OWD
Lkw Lärm!
Tempo 50 für die Eckendorfer Straße
ÖPNV

ÖPNV

Das ÖPNV-Netz müsste auch in den Randgebieten 10-15 minütlich getaktet sein. Fährt nur ca alle 20-30 Minuten ein Bus, steigt kein Autofahrer auf ÖPNV um. Autoverkehr ist aber der stärkste Lärmverursacher.

Ampel entfernen
Ampel entfernen
Temporeduzierung
LKW Strecke in Richtung Bielefeld
Viel zu viel LKW Verkehr
Lärm durch Ostwestfalendamm Im Bereich Schulstrasse
22-5 Uhr 30 Zone Lärnschutz
Heeper Str. zwischen Ziegelstraße und Huberstr.
50 kmh sollen nicht überschritten werden
Lärmminderung
Temporeduzierung plus Lärmminderung dringend geboten !
Verkehrsfluss Detmolder Str.
Laubbläser.... rund um die Uhr
Erheblicher Lärm durch Schiene, Straße
dauerhafte Lärmsituation rund um den Sudbrackfriedhof
Massnahmen? Wo denn...?
Jöllenbecker Straße
Tempo 70 - wird hier schon seit Jahren geprüft,
Tempo 30 - hat die BV Jöllenbeck schon vor Jahren befürwortet
Nicht länger prüfen, sondern Tempo 30 zum Lärmschutz endlich anordnen
Tempo 30, das hat die Bezirksvertretung Gadderbaum doch vor Jahren vorgeschlagen
Tempo 30 ist seit drei Jahren in Prüfung
Tempo 30,, wie schon vor KJahren von der Bezirksvertretung Schildesche befürwortet
Tempo 30, schon im letzten Lärmaktionsplan
Straßenlärm in Ubbedissen (Altes Dorf, Bollstraße) durch B 66
Besen statt Laubsaugbläser
Autobahnbrücke

Autobahnbrücke

Die Brücken in sennestadt der A2 verursachen großen Lärm. Jedes Auto das da rüber fährt. Ich wohne in der Elbeallee und dort ist es ganz deutlich zu hören. Die fahr geräusche ist nicht das Problem, sondern das überfahren der Fugen. Pock, pock.

Fahrbahnerneuerungskonzept für die Innenstadt
Super Idee mit den Karten
Massnahmen für mehr Sicherheit an Unfallhäufungspunkten
Auch hier wirkt Tempo 80 am OWD positiv
Tempo 80 OWD zeigt Erfolg
Tempo 30 wirksam
Lärmschutzmassnahmen in Stadtplanung verbessern
Tempo 30 für August-Bebel-Straße umsetzen
Lärmschutzfenster Voltmannstrasse
Dargestelltes Radnetz lückenhaft
Förderung Lärmschutzfenster Heeper Straße zu langsam und intransparent
Planung Lärmschutzwände gegen Bahnlärm gut
Mehr Elektromobilität anbieten
Langsamer und gleichmäßiger Fahren ist leiser
Grüne Promenade am Niederwall
Strassen-, Fahrspurrückbau für Promenade
Innenstadt leiser machen
Lärmschutzfenster allein sind keine Lösung
Lärmeinwirkung frühzeitig planen und vermeiden
Verkehrsberuhigung Innenstadt
Straße wird unwirtlicher
Immer noch laut
Gleisbett der Stadtbahn begrünen
ÖPNV-Angebot?
Mediathek informiert gut über Themen
Ja finde auch Fahrbahnsanierung müsste mehr und schneller erfolgen
Grundsätzlich den Lärm mindernde Fahrbahnoberfläche
Wann ist Prüfung von TempO 30 endlich fertig?
Lärmschutz an der Bahn wirkungsvoll
Lärmschutzwände an der Bahn in Nord positiv
Durchgangs- und Schleichverkehr in Gadderbaum reduzieren
Weniger Lärm in der Innenstsdt
Verkehr in der Innenstadt reduzieren
Tolle Transparenz mit Kartendarstellung
Tempo 30 wird seit 2016 ergebnislos geprüft
Geschwindigkeitsüberprüfungen, lärmmindernder Asphalt.
Tempo 30 + Flüsterasphalt
Unerträgliche Laubbläser des "Umwelt"betriebs
Einhaltung der Geschwindigkeit und regelmäßiger Blitzereinsatz
200m Lärmschutzwand an der a33 - vergessen???
Verkehrslärm Hakenort
Tempo 30 Einhaltung kontrollieren, auf Spielplatz hinweisen
Die Stadt tut nichts
Langsamer gleichmässiger Fahren
Einheitliche Geschwindigkeit August-Bebel-Straße
Maßnahmen kombiniert realisieren
Lärmschutz bei Ausweisung neuer Baugebiete verbessern
Lärmschutz für die Weststr. zwischen Jöllenbecker Str. und Schloßhofstr.
A33 - Nur 200 m Lärmschutz fehlen
Lärm trotz Tempo 30
Tempo 30
Lärmminderungsvorschläge
Lärmschutzwände an der Bahn
Tempo 30 auf der Werther/Stapenhorststr und Herforderstr. im Stadtbereich und konsequente Durchsetzung von Auto-Tuningverboten
Lärmschutz OWD
Fehlende Lärmschutzwand auf der A2
Rund um die Uhr LKW Lärm in der Buschkampstr. Kreuzung Krackser Str.
Hohes Verkehrsaufkommen und hohe Lärmbelastung nach Fertigstellung der A33
Fertigstellung des Grünzugs von Schildesche über die Schillerstraße bis zur Beckhausstraße
Schillerstraße ab Moosbergstraße bis Beckhausstraße Lärmschutzfenster
Tempo 30 und eine Bodenwelle in der Schillerstraße von der Ecke Engersche Straße bis zu den Sportstätten
Sperrung von Wohnvierteln für den Duchgangsverkehr
Lärmschutzwände
Warntöne der Straßenbahn-Türen unerträglich laut und schrill
Tempo 30

Tempo 30

Abseits der Haupt-Durchgangsstraße sowie an engen und/oder gefährlichen Stellen der Hauptverkehrsstraßen wie Jöllenbecker Str zwischen OWD-Auffahrt und Voltmannstraße sollte generell Tempo 30 gelten.
Begründung:

Lärm durch Autos
Lärmminderung und Fußgänger Freundlichkeit
Tempo 30 Jöllenbecker Straße
Tempo 30
Tempo 30 in der Johanneswerkstraße
Industriegebiet
Radschnellweg von Jöllenbeck in die Innenstadt: Horstheider Weg-Sudbrackstr.
Fahrradstrasse als leiser Radschnellweg zwischen Innenstadt/HBF und Campus Uni
Tempo 30 Abschnitte Horstheider Weg/Sudbrackstr.
Laubbläser

Laubbläser

Seit Stunden läuft der Laubbläser. Mein Puls steigt, der Lärm ist unerträglich. Kein Fenster kann geöffnet werden. Es werden mehrmals in der Woche auch kleine Rasenflächen entlaubt, WARUM?? Was ist mit den Tieren?

Lärmschutzfenster für Anwohner
Laubbläser und Saufgelage im Nordpark
Tempo 30 - für Schulkinder und Anwohner!
Lärmminderung auch für die Freibadsiedlung in Quelle